Skip to content

Simon Jäggi

Journalist
Main navigation
  • Text
    • Reportage
    • Porträt
    • Recherche
    • Interview
  • Ton
  • Kontakt

Rapporte der Gewalt

Illustration: Simon Renner
S S Read More

In den Bundesasylzentren kommt es schweizweit zu Übergriffen gegen Asylsuchende. Aufgrund der Recherchen von WOZ, «Rundschau» und RTS kündigt das Staatssekretariat für Migration eine Untersuchung an.

Wochenzeitung WOZ / SRF Rundschau 6. Oktober 2021

„Klimaschutz lohnt sich für alle“

Reto Knutti gehört zu den führenden Klimaforschern weltweit. Ein Gespräch über brennende Wälder, die Lehren der Corona-Krise und die Unwahrscheinlichkeit des Weltuntergangs.

Surprise 8. Januar 2021

In letzter Minute

S S Read More

Die Familie Tahmazov stand kurz vor der Ausschaffung. Erst das Bundesgericht stoppte die Behörden. Ein exemplarischer Fall für die Missstände im neuen Verfahren.

Surprise 30. November 2020

Das Leben nach dem Heim

Jugendliche, die in der Schweiz im Heim oder in Pflegefamilien aufwachsen, müssen nach dem 18. Geburtstag oft alleine für sich sorgen. Viele landen direkt in der Armut.

Surprise 26. Juni 2020

Kaum Hoffnung auf Freiheit

Ein einziges Gutachten reicht – und schon landen Kleinkriminelle in der Schweiz für Jahre in geschlossenen Anstalten. Besonders betroffen sind Menschen am Rand der Gesellschaft.

Surprise 4. Juni 2020

Kein Arzt für Mirsadig

Seit März ist in der Schweiz das neue Asylverfahren in Kraft. Ein Fall aus Basel zeigt, wie das Staatssekretariat für Migration die elementarsten Bedürfnisse von Asylsuchenden ignoriert – und dabei Leben gefährdet.

Die Wochenzeitung 29. August 2019

Obdachlos in der Schweiz

S S Read More

In der Schweiz leben hunderte von Menschen ohne ein festes Dach über dem Kopf, tausende in prekären Wohnsituationen. Drei Betroffene erzählen.

SRF2 Kultur Kontext 10. Juni 2019

Gott des Geldes

S S Read More

In Nigeria boomen die Pfingstkirchen. Ihre Pastoren versprechen Wohlstand – und verdienen damit ein Vermögen.

Die Zeit 30. April 2019

Das Klima und Ich

S S Read More

Wir stehen vor der vielleicht grössten Umweltkatastrophe in der Geschichte der Menschheit. Weshalb tun wir alle so, als ginge uns das nichts an?

Surprise 28. März 2019

Justiz: Herr Mourad und seine Richter

S S Read More

Gesetzeswidrige Haftbedingungen, eine aussergewöhnlich hohe Strafe und ein abwesender Pflichtverteidiger: Der Fall eines Algeriers wirft die Frage auf, wie neutral die Schweizer Justiz ist.

Surprise 1. Februar 2019

Tal der Zukunft

S S Read More

Das Val Medels in der Bünder Surselva leert sich. Junge Menschen aus dem Unterland erobern das Tal. Mit ihren Visionen stossen sie die verbliebenen Einheimischen vor den Kopf.

Surprise 5. Oktober 2018

Der letzte Kapitän

S S Read More

Roland Fessler ist seit über 40 Jahren auf dem Rhein unterwegs. Er ist einer der letzten Schweizer Kapitäne. Eine Flussfahrt von Basel nach Antwerpen.

SonntagsBlick Magazin 30. September 2018

Ausschaffungen: Bund verdoppelt Haftplätze für abgewiesene Asylsuchend

Von der Öffentlichkeit unbeachtet, planen Bund und Kantone einen massiven Ausbau der Ausschaffungsgefängnisse. In Zukunft könnten mehr Asylsuchende inhaftiert und ausgeschafft werden als je zuvor. Über die Hintergründe schweigen die Behörden.

Surprise 19. August 2018

«Libyen ist eine Falle!»

S S Read More

Sie verliessen Nigeria, um in Europa ein besseres Leben zu finden. Doch die Reise endete in Libyen. Hier erwartete sie Zwangsarbeit, Prostitution, Folter. Vier Rückkehrer erzählen ihre Geschichte.

Neue Zürcher Zeitung 24. April 2018

Nigeria: Reise ins Verderben

S S Read More

Immer mehr Migranten kehren freiwillig aus Libyen in ihr Heimatland zurück. Ihre Berichte zeugen von einer beispiellosen menschlichen Tragödie.

Neue Zürcher Zeitung 24. April 2018

Wo Geld keinem gehört

S S Read More

Sieben Erwachsene, drei Kinder, ein gemeinsames Guthaben: In einem alten Schloss in der Nähe von Bern wagt eine WG ein Experiment – die solidarische Verteilung des Einkommens.

Migros Magazin 19. März 2018

Urwalddroge für Grossstadtkinder

Ayahuasca – ein halluzinogener Pflanzensud aus dem Amazonasgebiet erreicht Europa. Hintergrundsendung für Kontext SR2 Kultur.

SRF2 Kontext 24. November 2017

Integration: Ankommen im Glarnerland

Vor zwei Jahren flüchtete die 21-jährige Selav Arab aus Syrien in die Schweiz. Im Kanton Glarus macht sie eine Lehre im Dorfladen. Das Integrationsmodell soll nun schweizweit Schule machen.

Surprise 12. November 2017

Ando Hakob: Ein einziges Ziel

S S Read More

Ando Hakob ist der vielleicht beste Boxer der Schweiz. Doch statt um die grossen Titel kämpft er um die eigene Existenz.

Surprise 3. November 2017

Mittelmeer: Private Retter unter Druck

S S Read More

Private Organisationen retteten Tausende Flüchtlinge im Mittelmeer vor dem Ertrinken. Jetzt fordern europäische Politiker ihren Rückzug und schauen zu, wie Libyen die Rettungsboote mit Waffengewalt vertreibt. Eine Hintergrundsendung für SRF2 Kultur.

SRF2 Kontext 19. September 2017

Friedlingen: Wo Angst regiert

AfD, Rassismus und organisiertes Verbrechen – gleich hinter der Schweizer Grenze droht ein Stadtteil zu zerbrechen.

TagesWoche 12. September 2017

Wenn forschen gefährlich wird

S S Read More

Die gespannte Situation in der Türkei macht Forschung im Land immer schwieriger. Das spüren auch ausländische Wissenschaftler vor Ort. Sie berichten von einer diffusen Angst und schwindenden Freiheiten.

Horizonte 20. August 2017

So ein Käse!

S S Read More

Wie der Gruyère dem Emmentaler den Rang ablief.

Die Zeit 15. Juli 2017

Namibia: Die Rückkehr der Riesen

Naturschutz Namibia
S S Read More

In Namibia sind bedrohte Grosswildtiere wie Nashörner, Löwen und Elefanten auf dem Vormarsch. Was Tierschützer und Touristen freut, ist für viele Bauern eine existenzielle Bedrohung.

Sonntagszeitung 30. Januar 2017

Rechtsradikale vor der Tür

S S Read More

Rechtsradikale drangsalieren eine Familie in Weil am Rhein. Das Verfahren läuft, die Polizei ist in Alarmbereitschaft. Und trotzdem kommt die Familie nicht zur Ruhe.

Surprise 30. November 2016

Förderpreis Real 21 – «Plötzlich Digital»

S S Read More

Das MAZ und die DEZA zeichnen meine Reportage «Plötzlich digital» über den Einfluss des Internet auf das Volk […]

13. Oktober 2016

Die Milchbüchlein-Rechnung

S S Read More

Die Schweizer Bauern klagen über den zu niedrigen Milchpreis und fordern mehr Geld vom Staat. Aber das Problem liegt woanders: Die Landwirte produzieren zu teuer.

Die Zeit 4. Juli 2016

Vermessen: Wie die Schweiz Asylsuchende älter macht

Asylsuchende, Altersbestimmung
S S Read More

Reisen minderjährige Asylsuchende ohne gültige Dokumente in die Schweiz, prüft der Bund im Zweifelsfall deren Alter. Die Behörden verwenden dazu unter anderem die Handknochenanalyse. Allerdings: Die Methode ist stark umstritten.

Surprise 22. April 2016

Idomeni – wo Europa Geflüchtete alleine lässt

S S Read More

In Idoement treibt Europas Politik die Menschen ins Elend. Während die Behörden abwesend sind, kümmern sich Freiwillige um Tausende Flüchtende. Christos Goudinakos war als einer der Ersten vor Ort, jetzt weiss der Grieche nicht mehr weiter.

Surprise 11. April 2016

Der Schlaue Bauer

S S Read More

Seine Berufskollegen demonstrieren gegen Subventionskürzungen. Stefan Brunner arbeitet. Der 30-jährige Biolandwirt rüstet sich für die Zukunft. Es ist ein steiniger Weg.

Die Zeit 3. Dezember 2015

Plötzlich digital

S S Read More

Bis vor wenigen Jahren lebten die Penan tief im Dschungel auf der Insel Borneo, ohne Strom, ohne Strassen, fernab der modernen Welt. Bis das Intenet in den Urwald kam.

Surprise 6. November 2015
Proudly powered by WordPress | Theme: Hive Lite by PixelGrade.
  • Startseite
  • Home Page
  • Kontakt